Skip to main content

LUP Student Papers

LUND UNIVERSITY LIBRARIES

Das Genitivattribut im Deutschen und seine Übersetzung ins Schwedische: Eine morphosyntaktische und semantische Analyse

Svarrer, Eva C (2005)
German
Abstract (German)
Das Ziel dieses Aufsatzes besteht darin, den Anwendungsbereich des Genitivattributs im Deutschen zu beleuchten und eine systematische Analyse durchzuführen in bezug darauf, wie deutsche Genitivattribute ins Schwedische übersetzt werden können. Statt Genitivattribute können nämlich oder müssen sogar manchmal andere Konstruktionen, die den relevanten semantischen Inhalt zum Ausdruck bringen, verwendet werden, wie zum Beispiel Präpositionalattribute oder Relativsätze. Die vorliegende Arbeit ist eine Untersuchung der Bezie­hung zwischen den beiden Sprachen in diesem Bereich, wobei die morphosyntaktisch und semantisch verankerten Regularitäten beim Übersetzen im Zentrum des Interesses stehen.
Please use this url to cite or link to this publication:
author
Svarrer, Eva C
supervisor
organization
year
type
M2 - Bachelor Degree
subject
keywords
genitivattribut, översättning, tyska, svenska, Genitivattribute, Übersetzung, Deutsch, Schwedisch, genitive attribute, translation, German, Swedish, Grammar, semantics, semiotics, syntax, Grammatik, semantik, semiotik, syntax, Översättning
language
German
id
1323637
date added to LUP
2007-01-25 00:00:00
date last changed
2007-03-20 00:00:00
@misc{1323637,
  abstract     = {{Das Ziel dieses Aufsatzes besteht darin, den Anwendungsbereich des Genitivattributs im Deutschen zu beleuchten und eine systematische Analyse durchzuführen in bezug darauf, wie deutsche Genitivattribute ins Schwedische übersetzt werden können. Statt Genitivattribute können nämlich oder müssen sogar manchmal andere Konstruktionen, die den relevanten semantischen Inhalt zum Ausdruck bringen, verwendet werden, wie zum Beispiel Präpositionalattribute oder Relativsätze. Die vorliegende Arbeit ist eine Untersuchung der Bezie­hung zwischen den beiden Sprachen in diesem Bereich, wobei die morphosyntaktisch und semantisch verankerten Regularitäten beim Übersetzen im Zentrum des Interesses stehen.}},
  author       = {{Svarrer, Eva C}},
  language     = {{ger}},
  note         = {{Student Paper}},
  title        = {{Das Genitivattribut im Deutschen und seine Übersetzung ins Schwedische: Eine morphosyntaktische und semantische Analyse}},
  year         = {{2005}},
}