German
1 – 10 of 43
- show: 10
- |
- sort: year (new to old)
Close
Embed this list
<iframe src=""
width=""
height=""
allowtransparency="true"
frameborder="0">
</iframe>
- 2024
-
Mark
Der, die, das oder vielleicht ∅? Eine systematische Untersuchung der Genuszuweisung der Nomina auf -ə im Deutschen
- Master (Two yrs)
- 2023
-
Mark
Sprache und Geschmack – eine kontrastive Studie von Geschmacksadjektiven im Deutschen und Schwedischen
- Bach. Degree
-
Mark
Zur empirischen Kasusfrequenz bei genitivregierenden Adjektiven, Präpositionen und Verben: Eine korpusbasierte Untersuchung der gegenwärtigen deutschen Zeitungssprache
- Bach. Degree
-
Mark
„Ihr werdet alles, was ich sage, ein wenig anzweifeln“: Eine postmigrantische Analyse des Erzählens in Shida Bazyars Drei Kameradinnen und Donia Salehs Ya Leila
- Bach. Degree
- 2022
-
Mark
Einfach Übersetzen : Eine Studie der schwedischen Verständlichkeit des Deutschen
- Bach. Degree
- 2021
-
Mark
Auf Schwedisch berlinern? : Das Berlinische in Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz in schwedischer Übersetzung
- Bach. Degree
- 2020
-
Mark
Zum erweiterten Attribut in rechtlichem Text auf Deutsch - Ein Vergleich mit den schwedischen Entsprechungen
- Bach. Degree
-
Mark
Auf der Suche nach der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts in den Romanen Deutschstunde und Schneetage.
- Bach. Degree
- 2019
-
Mark
Das Deutsche als adverbiale Sprache: Zum gewichtigen semantischen Beitrag von Adverbialen zur deutschen Satzkonstruktion
- Master (Two yrs)
-
Mark
Aspekt und Aktionsart im Russischen, Deutschen und Schwedischen : ein Vergleich
- Bach. Degree