Über sociale Differenzierung. Sociologische und psychologische Untersuchungen (1890)
(2021) p.157-166- Abstract (Swedish)
- Über sociale Differenzierung ist Georg Simmels erstes hauptsächlich der Soziologie gewidmetes Werk. Das Buch stellt Simmels Grundlegung der neuen Wissenschaft dar, ihrer Themen, Möglichkeiten, Grenzen, allgemeinen Begriffe und Annahmen. Soziale Differenzierung, Wechselwirkung, Individualisierung, Gruppe, Vergesellschaftung und Bewegung sind entscheidende, variable Begriffe dieses zwischen Grundlegung und Spekulation, Präzision und Abstraktion, Detail und Gesamtheit, Differenzierung und Synthese schwankende Textes, der sowohl Miniatur als auch Präliminarium von Simmels gesamtem Œuvre ist. Das Werk führt auch Themen ein, die wiederkehren, variiert und kombiniert werden sollten: Objektivierung und objektive Kultur, Geld, Konkurrenz,... (More)
- Über sociale Differenzierung ist Georg Simmels erstes hauptsächlich der Soziologie gewidmetes Werk. Das Buch stellt Simmels Grundlegung der neuen Wissenschaft dar, ihrer Themen, Möglichkeiten, Grenzen, allgemeinen Begriffe und Annahmen. Soziale Differenzierung, Wechselwirkung, Individualisierung, Gruppe, Vergesellschaftung und Bewegung sind entscheidende, variable Begriffe dieses zwischen Grundlegung und Spekulation, Präzision und Abstraktion, Detail und Gesamtheit, Differenzierung und Synthese schwankende Textes, der sowohl Miniatur als auch Präliminarium von Simmels gesamtem Œuvre ist. Das Werk führt auch Themen ein, die wiederkehren, variiert und kombiniert werden sollten: Objektivierung und objektive Kultur, Geld, Konkurrenz, Arbeitsteilung, Großstadt, Mode, der Dritte, die Massen und der Einzelne. Als frühe Veröffentlichung bildet es Simmels soziologisches und philosophisches Temperament ab: Simmel als virtuoser, pointierter Symptomatologe der modernen Kultur. (Less)
Please use this url to cite or link to this publication:
https://lup.lub.lu.se/record/8f71c065-53e6-478f-8af5-3f3eafd8191d
- author
- Isenberg, Bo LU
- organization
- alternative title
- Om social differentiering. Sociologiska och psykologiska undersökningar (1890) : Über sociale Differenzierung ist Georg Simmels erstes hauptsächlich der Soziologie gewidmetes Werk. Das Buch stellt Simmels Grundlegung der neuen Wissenschaft dar, ihrer Themen, Möglichkeiten, Grenzen, allgemeinen Begriffe und Annahmen. Soziale Differenzierung, Wechselwirkung, Individualisierung, Gruppe, Vergesellschaftung und Bewegung sind entscheidende, variable Begriffe dieses zwischen Grundlegung und Spekulation, Präzision und Abstraktion, Detail und Gesamtheit, Differenzierung und Synthese schwankende Textes, der sowohl Miniatur als auch Präliminarium von Simmels gesamtem Œuvre ist. Das Werk führt auch Themen ein, die wiederkehren, variiert und kombiniert werden sollten: Objektivierung und objektive Kultur, Geld, Konkurrenz, Arbeitsteilung, Großstadt, Mode, der Dritte, die Massen und der Einzelne. Als frühe Veröffentlichung bildet es Simmels soziologisches und philosophisches Temperament ab: Simmel als virtuoser, pointierter Symptomatologe der modernen Kultur.
- publishing date
- 2021-10-20
- type
- Chapter in Book/Report/Conference proceeding
- publication status
- published
- subject
- keywords
- Georg Simmel, sociologi, socialpsykologi, social differentiering, interaktion, interaktionism, växelverkan, individ, individualisering, grupp, församhälleligande, modernitet, modernisering
- host publication
- Simmel-Handbuch. : Leben – Werk – Wirkung - Leben – Werk – Wirkung
- editor
- Bohr, Jörn ; Hartung, Gerald ; Koenig, Heike and Steinbach, Tim-Florian
- pages
- 157 - 166
- publisher
- Verlag J.B. Metzler
- ISBN
- 978–3–476–05759–4
- language
- German
- LU publication?
- yes
- additional info
- Texten utgör en omfattande sammanfattning av och kommentar till Georg Simmels första bok, Über sociale Differenzierung. Sociologische und psychologische Untersuchungen (1890).
- id
- 8f71c065-53e6-478f-8af5-3f3eafd8191d
- date added to LUP
- 2021-11-11 10:21:25
- date last changed
- 2021-11-25 16:24:16
@inbook{8f71c065-53e6-478f-8af5-3f3eafd8191d, abstract = {{Über sociale Differenzierung ist Georg Simmels erstes hauptsächlich der Soziologie gewidmetes Werk. Das Buch stellt Simmels Grundlegung der neuen Wissenschaft dar, ihrer Themen, Möglichkeiten, Grenzen, allgemeinen Begriffe und Annahmen. Soziale Differenzierung, Wechselwirkung, Individualisierung, Gruppe, Vergesellschaftung und Bewegung sind entscheidende, variable Begriffe dieses zwischen Grundlegung und Spekulation, Präzision und Abstraktion, Detail und Gesamtheit, Differenzierung und Synthese schwankende Textes, der sowohl Miniatur als auch Präliminarium von Simmels gesamtem Œuvre ist. Das Werk führt auch Themen ein, die wiederkehren, variiert und kombiniert werden sollten: Objektivierung und objektive Kultur, Geld, Konkurrenz, Arbeitsteilung, Großstadt, Mode, der Dritte, die Massen und der Einzelne. Als frühe Veröffentlichung bildet es Simmels soziologisches und philosophisches Temperament ab: Simmel als virtuoser, pointierter Symptomatologe der modernen Kultur.}}, author = {{Isenberg, Bo}}, booktitle = {{Simmel-Handbuch. : Leben – Werk – Wirkung}}, editor = {{Bohr, Jörn and Hartung, Gerald and Koenig, Heike and Steinbach, Tim-Florian}}, isbn = {{978–3–476–05759–4}}, keywords = {{Georg Simmel; sociologi; socialpsykologi; social differentiering; interaktion; interaktionism; växelverkan; individ; individualisering; grupp; församhälleligande; modernitet; modernisering}}, language = {{ger}}, month = {{10}}, pages = {{157--166}}, publisher = {{Verlag J.B. Metzler}}, title = {{Über sociale Differenzierung. Sociologische und psychologische Untersuchungen (1890)}}, year = {{2021}}, }