Skip to main content

Lund University Publications

LUND UNIVERSITY LIBRARIES

Anthropologie und Ästhetik des Irrtums in Per Olov Enquists Legionärerna

Zillén, Erik LU orcid (2020) In Rombach Wissenschaften - Reihe Nordica 26. p.219-238
Abstract (Swedish)
Der Artikel geht der Rolle des Irrtums in Per Olov Enquists Dokumentarroman
Legionärerna (1968, Die Ausgelieferten) nach, der die Auslieferung
von baltischen Militärflüchtlingen an die Sowjetunion durch den schwedischen
Staat im Jahr 1946 behandelt. In einem ersten Schritt wird aufgezeigt,
inwiefern die Kategorie des Irrtums zentrale thematische und narrative
Funktionen in Enquists Romanarchitektur erfüllt. Fortwährend erliegen
sowohl die baltischen Flüchtlinge als auch die schwedischen
Entscheidungsträger folgenschweren Irrtümern, ebenso aber auch der Untersucher, das Alter Ego des Schriftstellers, der sich vorgenommen hat, die Wahrheit über dieses kontroverse Ereignis in Schwedens Nachkriegspolitik
zu... (More)
Der Artikel geht der Rolle des Irrtums in Per Olov Enquists Dokumentarroman
Legionärerna (1968, Die Ausgelieferten) nach, der die Auslieferung
von baltischen Militärflüchtlingen an die Sowjetunion durch den schwedischen
Staat im Jahr 1946 behandelt. In einem ersten Schritt wird aufgezeigt,
inwiefern die Kategorie des Irrtums zentrale thematische und narrative
Funktionen in Enquists Romanarchitektur erfüllt. Fortwährend erliegen
sowohl die baltischen Flüchtlinge als auch die schwedischen
Entscheidungsträger folgenschweren Irrtümern, ebenso aber auch der Untersucher, das Alter Ego des Schriftstellers, der sich vorgenommen hat, die Wahrheit über dieses kontroverse Ereignis in Schwedens Nachkriegspolitik
zu ermitteln. In einem zweiten Schritt wird argumentiert, dass der Irrtum
als Beschreibungsmodell für menschliches Handeln Ausdruck einer
intellektualistischen Anthropologie ist, die ihre exemplarische Ausformung
bereits in der antiken Tragödie erhalten hat, und die Enquist – bewusst
oder unbewusst – in seinen Roman hat einfließen lassen. (Less)
Please use this url to cite or link to this publication:
author
organization
publishing date
type
Chapter in Book/Report/Conference proceeding
publication status
published
subject
keywords
Per Olov Enquist, Legionärerna, dokumentärroman, misstag, antropologi
host publication
Literarische Irrtümer : Figurationen des Irrtums in der skandinavischen Literatur - Figurationen des Irrtums in der skandinavischen Literatur
series title
Rombach Wissenschaften - Reihe Nordica
editor
Eglinger, Hanna
volume
26
pages
20 pages
publisher
Rombach Verlag. Rombach Wissenschaften - Reihe Nordica
ISBN
978-3-96821-638-6
language
German
LU publication?
yes
id
ad31c070-8ae4-47c4-a0c6-d548f680fd2b
date added to LUP
2020-11-27 17:01:17
date last changed
2024-03-04 18:15:12
@inbook{ad31c070-8ae4-47c4-a0c6-d548f680fd2b,
  abstract     = {{Der Artikel geht der Rolle des Irrtums in Per Olov Enquists Dokumentarroman<br/>Legionärerna (1968, Die Ausgelieferten) nach, der die Auslieferung<br/>von baltischen Militärflüchtlingen an die Sowjetunion durch den schwedischen<br/>Staat im Jahr 1946 behandelt. In einem ersten Schritt wird aufgezeigt,<br/>inwiefern die Kategorie des Irrtums zentrale thematische und narrative<br/>Funktionen in Enquists Romanarchitektur erfüllt. Fortwährend erliegen<br/>sowohl die baltischen Flüchtlinge als auch die schwedischen<br/>Entscheidungsträger folgenschweren Irrtümern, ebenso aber auch der Untersucher, das Alter Ego des Schriftstellers, der sich vorgenommen hat, die Wahrheit über dieses kontroverse Ereignis in Schwedens Nachkriegspolitik<br/>zu ermitteln. In einem zweiten Schritt wird argumentiert, dass der Irrtum<br/>als Beschreibungsmodell für menschliches Handeln Ausdruck einer<br/>intellektualistischen Anthropologie ist, die ihre exemplarische Ausformung<br/>bereits in der antiken Tragödie erhalten hat, und die Enquist – bewusst<br/>oder unbewusst – in seinen Roman hat einfließen lassen.}},
  author       = {{Zillén, Erik}},
  booktitle    = {{Literarische Irrtümer : Figurationen des Irrtums in der skandinavischen Literatur}},
  editor       = {{Eglinger, Hanna}},
  isbn         = {{978-3-96821-638-6}},
  keywords     = {{Per Olov Enquist, Legionärerna, dokumentärroman, misstag, antropologi}},
  language     = {{ger}},
  pages        = {{219--238}},
  publisher    = {{Rombach Verlag. Rombach Wissenschaften - Reihe Nordica}},
  series       = {{Rombach Wissenschaften - Reihe Nordica}},
  title        = {{Anthropologie und Ästhetik des Irrtums in Per Olov Enquists Legionärerna}},
  volume       = {{26}},
  year         = {{2020}},
}