Skip to main content

LUP Student Papers

LUND UNIVERSITY LIBRARIES

Der Einfluss der Aufenthalte in Zielsprachländern auf den Lehrerberuf im Fach Deutsch : eine qualitative Untersuchung von aktiven Deutschlehrerinnen in Skåne und dem Einfluss ihrer Aufenthalte in deutschsprachigen Ländern auf ihren Lehrerberuf

Holmgren, Sandra LU (2018) ÄTYA51 20152
German
Department of Educational Sciences
Abstract (German)
Dieser Aufsatz untersucht den Einfluss der Aufenthalte in Zielsprachländern auf den Lehrerberuf im Fach Deutsch, mit dem Fokus auf das Gymnasium in Schweden. Die Untersuchung ist qualitativ, und sechs Lehrerinnen wurden interviewt. Die größte Schlussfolgen des Aufsatzes sind, dass viele der Lehrerinnen fühlen eine sprachliche und kulturelle Sicherheit im Unterricht, und dass einige der Lehrerinnen fühlen, dass ihren Unterricht aktuell ist, wegen dem andauernden Kontakt mit den Zielsprachländern. Die Kontakte mit Zielsprachländern bringen auch eine gewisse Authentizität in den Unterricht, meinen einige der Lehrerinnen. Die Untersuchung zeigt, dass die Aufenthalte in Zielsprachländern einen Einfluss auf den Lehrerberuf gehabt haben.
Please use this url to cite or link to this publication:
author
Holmgren, Sandra LU
supervisor
organization
course
ÄTYA51 20152
year
type
M2 - Bachelor Degree
subject
keywords
Aufenthalte in Zielsprachländern, Lehrerberuf im Fach Deutsch, Unterricht, GY11, Deutsch als Fremdsprache, DaF, tyska, undervisning
language
German
id
8947006
date added to LUP
2018-08-03 15:59:23
date last changed
2022-11-25 10:35:24
@misc{8947006,
  abstract     = {{Dieser Aufsatz untersucht den Einfluss der Aufenthalte in Zielsprachländern auf den Lehrerberuf im Fach Deutsch, mit dem Fokus auf das Gymnasium in Schweden. Die Untersuchung ist qualitativ, und sechs Lehrerinnen wurden interviewt. Die größte Schlussfolgen des Aufsatzes sind, dass viele der Lehrerinnen fühlen eine sprachliche und kulturelle Sicherheit im Unterricht, und dass einige der Lehrerinnen fühlen, dass ihren Unterricht aktuell ist, wegen dem andauernden Kontakt mit den Zielsprachländern. Die Kontakte mit Zielsprachländern bringen auch eine gewisse Authentizität in den Unterricht, meinen einige der Lehrerinnen. Die Untersuchung zeigt, dass die Aufenthalte in Zielsprachländern einen Einfluss auf den Lehrerberuf gehabt haben.}},
  author       = {{Holmgren, Sandra}},
  language     = {{ger}},
  note         = {{Student Paper}},
  title        = {{Der Einfluss der Aufenthalte in Zielsprachländern auf den Lehrerberuf im Fach Deutsch : eine qualitative Untersuchung von aktiven Deutschlehrerinnen in Skåne und dem Einfluss ihrer Aufenthalte in deutschsprachigen Ländern auf ihren Lehrerberuf}},
  year         = {{2018}},
}