11 – 20 of 21
- show: 10
- |
- sort: year (new to old)
Close
Embed this list
<iframe src=""
width=""
height=""
allowtransparency="true"
frameborder="0">
</iframe>
- 2014
-
Mark
Das Genie im Werke Daniel Kehlmanns
- Bach. Degree
-
Mark
Die Wahl der Anredeform - Ein Vergleich zwischen dem Deutschen und dem Schwedischen
- Bach. Degree
-
Mark
Das Auge, das Ende und das Erbe - Zum Genus der neutralen Nomina auf -e
- Bach. Degree
- 2013
-
Mark
Perfekt vs. Imperfekt. Ein Vergleich zwischen dem Deutschen und dem Schwedischen.
- Bach. Degree
- 2012
-
Mark
Erlebte Rede - ihre sprachlichen Kennzeichen und stilistischen Eigenschaften in drei Erzählungen aus Daniel Kehlmanns Unter der Sonne
- Bach. Degree
-
Mark
Der, die, das oder was? : zum Problem der Artikelwahl im Deutschen
- Bach. Degree
-
Mark
Die Herrenmoral des Demian
- Bach. Degree
- 2011
-
Mark
„Hier essen wir keine Krebsschnittchen“ Zu den gescheiterten Wortübersetzungen in Populärmusik aus Vittula von Mikael Niemi
- Bach. Degree
-
Mark
Die Semantik von Präpositionen im Deutschen und im Schwedischen
- Bach. Degree
-
Mark
Die schwedischen Hilfsverben skall und skulle und deren deutsche Entsprechungen
- Bach. Degree